Erfinder

Watari

5Watari ist ein Charakter aus der Death Note Manga/Anime-Serie. Er erscheint zuerst in einem langen Trenchcoat und einem übergroßen Hut, um seine Identität zu verbergen. Er spricht im Namen von L Lawliet (da er noch nie zuvor persönlich vor jemandem aufgetaucht ist, eine Ausnahme im Fall Kira) und ist die einzige Person, die seinen wahren Namen kennt. Er ist ein berühmter Erfinder und Gründer von Wammy's House, einem Waisenhaus für talentierte Kinder in Winchester, England, in dem L aufgewachsen ist, und auch eine väterliche Figur, as

Adolf Busch

Adolphus Busch ist der zentrale Held des Werbespots Born the Hard Way, der im Februar 2017 erstmals ausgestrahlt wurde. Busch wurde von dem Schauspieler Sam Schweikert dargestellt. In den 1850er Jahren überquerte der junge Busch den Ozean auf einer beschwerlichen Reise in die Vereinigten Staaten. Er verbrachte die Zeit damit, seine Entwürfe für seine Brauerei und das Bier, das er in den Vereinigten Staaten brauen wollte, umzusetzen. Eines Nachts wurde er bei rauer See aus seiner Koje geworfen. Der Arzt, der ihm den Kopf zunähte, verwundete ihn und fragte ihn, warum er gehen wolle

2

2 ist eine der Nebenfiguren des Zeichentrickfilms 9 von 2009. 2 ist der kreative Teil der Persönlichkeit des Wissenschaftlers. Er ist ein freundlicher, zarter alter Erfinder. Er ist fasziniert von Müll und Schrott und liebt es, das Ödland zu erkunden und nach Teilen für seine Erfindungen zu suchen. Er ist nicht sehr fit, geht immer mit einem Stock und kann nur mit einer Lorgnette sehen, die an seinem Ofenrohr-Zylinder befestigt ist. Der Wissenschaftler schrieb, dass 2 nach der Erschaffung von 2 anfing, an den losen Teilen des Sci . herumzubasteln

Wayne Szalinski

Professor Wayne Szalinski ist der Hauptprotagonist des gesamten Honey, I Shrunk the Kids-Franchise: der drei Filme und der TV-Serie. Er ist ein kämpfender Erfinder, bekannt für seine Schrumpfmaschine (die zuerst nur Dinge explodiert) und er hat immer die Absicht, sie zum Laufen zu bringen. Er ist mit einer Frau namens Diane Szalinski verheiratet und hat drei Kinder (zwei im ersten Film): Amy Szalinski, Nick Szalinski und (seit dem zweiten) Adam Szalinski und einen Hund namens Quark. Er wird in allen drei Filmen von R . gespielt

Willy Wonka

Willard Wilbur "Willy" Wonka ist der Deuteragonist des Romans Charlie und die Schokoladenfabrik und der Verfilmungen. Er ist ein exzentrischer Süßigkeitsmann, der Charlie und Opa Joe und andere Kinder in seine Fabrik einlädt. Sein Hauptziel ist es, den Erben seiner Schokoladenfabrik zu finden. Er wurde von dem verstorbenen Gene Wilder in der Filmadaption von 1971 und von Johnny Depp in der Adaption von 2005 porträtiert. 1 Geschichte 1.1 Filmadaption von 1971 1.2 Filmadaption von 2005 2 Persönlichkeit und Eigenschaften 3 Zitate 3.1 Film von 1971

Stall

Hutch ist ein süßes, unglückliches Kaninchen, das in Wallaces "Mind-O-Matic" gefangen ist, das in The Curse of the Were Rabbit erscheint. Hutch ist anfangs ein normales Kaninchen, das von Wallace und Gromit gefangen wurde, nachdem Lady Tottoton einen großen Kaninchenbefall hatte, mit dem bald beginnenden Riesengemüsewettbewerb. Nachdem Wallace einen Unfall hat, nachdem er versucht hat, seine "Mind-O-Matic" zu benutzen, um die gefangenen Kaninchen einer Gehirnwäsche zu unterziehen, verwandelt sich Hutch langsam in eine Kaninchenversion von Wallace mit seiner Intelligenz, einem Anteil von Walla