Mittelerde-Helden

Gimli

Gimli ist einer der Hauptprotagonisten in JRR Tolkiens Fantasy-Epos Der Herr der Ringe bzw. in Peter Jacksons gleichnamiger Filmtrilogie. Er ist ein sturer, streitlustiger, gutherziger, unabhängiger, boshafter, lauter, schlecht gelaunter, großzügiger, intelligenter, akribischer, liebevoller und idealistischer Zwerg, der sich der Gefährten des Rings anschließt, um den Einen Ring zu zerstören und unterwegs viele Orks zu töten . Er ist eng mit Aragorn und Legolas befreundet, kollidiert aber immer noch mit dem Elfen wegen t

Frodo Beutlin

Frodo, im Rat von Elrond, in The Fellowship of the Ring, dem ersten Teil des Romans Der Herr der Ringe.Ich werde den Ring nehmen, obwohl ich den Weg nicht kenne… Frodo Beutlin ist eine fiktive Figur in JRR Tolkiens legendarium. Er ist der Hauptprotagonist von Tolkiens epischem Roman Der Herr der Ringe und in Peter Jacksons gleichnamiger Filmtrilogie; Er hatte auch einen Cameo-Auftritt in Der Hobbit: Eine unerwartete Reise. Frodo war ein Hobbit des Auenlandes, der den Einen Ring geerbt hat

Tauriel

Tauriel ist ein wichtiger Protagonist aus der Hobbit-Trilogie und das Liebesinteresse von Kili. Sie wird von Evangiline Lily gespielt, die auch Hope van Dyne im Marvel Cinematic Universe verkörpert. 1 Biografie 2 Persönlichkeit 3 ​​Aussehen 4 Sonstige Informationen 5 Der Hobbit: Die Einöde von Smaug 6 Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere 7 Wissenswertes 8 Externe Links 9 Galerie 10 Navigation Über ihre Vergangenheit ist nicht viel bekannt, das Einzige, was bekannt ist ist der Tod ihrer Eltern. Tauriel war ein o . geworden

Galadriel

Selbst der kleinste Mensch kann den Kurs der Zukunft ändern. Galadriel zu Frodo Beutlin. Galadriel ist die Dame von Lothlórien und eine mystische Figur in Der Herr der Ringe, dem Fantasy-Roman von JRR Tolkien. Sie ist eine Freundin des Zauberers Gandalf und hilft dem Hobbit Frodo bei seinem Bestreben, den Einen Ring der Macht zu zerstören. Sie wurde von Cate Blanchett in den Filmtrilogien Der Herr der Ringe und Der Hobbit von Peter Jackson gespielt. Sie ist eine der Hauptfiguren in Der Herr der Ringe: Die Gefährten

Tom Bombadil

Tom Bombadilis eine unterstützende Figur inJ. RR Tolkiens Legendarium. Er erscheint in Tolkiens High Fantasy-Epos Der Herr der Ringe, das 1954 und 1955 veröffentlicht wurde. Im ersten Band, The Fellowship of the Ring, treffen Frodo Beutlin und seine Gesellschaft Bombadil im Alten Wald. Er erscheint auch in The Adventures of Tom Bombadil, einem Buch mit Versen, das erstmals 1962 veröffentlicht wurde und vorgibt, eine Auswahl von Hobbit-Gedichten zu sein, von denen zwei Bombadil betreffen. 1 Auftritte 1.1 Die Abenteuer von Tom Bombadil 1.2 Der Herr der Ri

Arwen Undómiel

Deine Zeit wird kommen. Du wirst dem gleichen Übel gegenüberstehen und es besiegen.Awren to Aragorn in The Fellowship of the Ring. Arwen Undómiel ist eine fiktive Figur in JRR Tolkiens Legendarium und eine Hauptfigur in der Filmtrilogie Herr der Ringe. In den Filmen von Peter Jackson wird sie von Liv Tyler dargestellt, die auch Betty Ross in The Incredible Hulk verkörperte. 1 Biografie 1.1 Frühgeschichte 2 Galerie 3 Navigation Arwen, auch bekannt als Evenstar (oder Evening Star) war der Jüngste

Ulmo

Ulmo [ˈulmo] (aus dem Valarin Ulubôz, Ullubôz über Ulumō) ist eine fiktive Figur in JRR Tolkiens Legendarium Mittelerde. Er erscheint zuerst in The Silmarillion als ein Gott oder Vala des Elfenpantheons. Ulmo ist ein Titel, was soviel bedeutet wie Er, der gießt. Er ist auch als König der Meere und Herr der Gewässer bekannt. Ulmo ähnelt dem Gott Poseidon in der griechischen Mythologie, Neptun in der römischen Mythologie, Ægir in der nordischen Mythologie und Manannan in der keltischen Mythologie. Ulmo war einer der Chefarchitekten von Arda (der w

Isildur

Isildur ist eine Nebenfigur in Der Herr der Ringe von JRR Tolkien. Er ist ein Prinz des Königreichs Númenor, der am Krieg der Menschen- und Elfenart gegen den Dunklen Lord Sauron teilnimmt und Sauron den Einen Ring aus der Hand schneidet. Seine Weigerung, den Ring zu zerstören, hat weitreichende Konsequenzen für Mittelerde und setzt die Geschichte in Gang. Sein Nachkomme Aragorn führt Tausende von Jahren später den Krieg gegen den auferstandenen Sauron. 1 Fiktionale Biografie 1.1 Geschichte 1.2 Leben in der Mitte

Aulë

Aulë[ˈau̯le]ist eine fiktive Figur ausJ. RR Tolkiens Legendarium, das hauptsächlich in The Silmarillion diskutiert wird, aber auch in Tolkiens anderen Werken auftaucht. In Tolkiens Spanntheon von Mittelerde ist Aulë eine anerkannte Gottheit, die manchmal von Menschen als Gott verehrt wird und Geschick und Handwerkskunst repräsentiert, die auch thematisch mit Erde, Stein, Metall und den Zwergen in Verbindung gebracht wird. Aufgrund seiner Assoziationen mit Schmiedekunst und Geschick ähnelt Aulë thematisch dem griechischen Gott Hephaistos, dem römischen Gott

Théoden

Théoden

Das Horn von Helm Hammerhand soll in der Tiefe ertönen... ein letztes Mal. Fällt Taten wach. Jetzt für Zorn, jetzt für Verderben und eine rote Morgendämmerung. Forth Eorlingas!!Théoden, bevor er einen Kavallerieangriff in Helms Klamm anführte, war Théoden, Sohn von Thengel, der König von Rohan gegen Ende des Dritten Zeitalters; während des Ringkriegs und einer der vielen Helden in JRR Tolkiens Der Herr der Ringe-Trilogie und Peter Jacksons gleichnamigen Filmen. Er war der Onkel von Éomer und Éowyn und der Vater von

Turgon

Turgon war der Sohn von Fingolfin und Anair. Von seiner Frau Elenwë war er der Vater von Idril. Turgon wurde in Valinor geboren. Mit vielen der Noldor folgte er seinem Halbonkel Fëanor nach Mittelerde, um die Silmarils zurückzuerobern und ihren Dieb Morgoth zu bekämpfen, der auch Fëanors und Fingolfins Vater Finwë, den ersten Hochkönig der Noldor, getötet hatte. Elenw starb jedoch bei der Überfahrt. Turgons Vater Fingolfin wurde später Hochkönig der Noldor. Nach seinem Tod im Kampf gegen Morgoth wurde sein ältester Sohn Fingon

Bard der Bogenschütze

Alles von Dir! Hört mir zu! Du musst zuhören! Hast du vergessen, was mit Dale passiert ist? Haben Sie die Toten des Feuersturms vergessen? Und zu welchem ​​Zweck? Der blinde Ehrgeiz eines Bergkönigs, der so von Gier gefesselt ist, dass er nicht über sein eigenes Verlangen hinaus sehen kann!Bard versucht, den Zwergen Vernunft einzureden Bard, auch bekannt als Bard der Bogenschütze, ist eine fiktive Figur und Hauptdarstellerin aus Der Hobbit und seinen vielen Filmadaptionen. Er ist einer der Hauptprotagonisten in The Hobbit: The Desolation

Balin

Balin ist einer der sekundären Protagonisten in Der Hobbit und der Filmtrilogie. Er ist der ältere Bruder von Dwalin und Cousin von Oin und Gloin. 1 Bücher 1.1 Der Hobbit 1.2 Die Gefährten des Rings 2 Der Hobbit (1977) 3 Die Hobbit-Trilogie 4 Persönlichkeit 5 Navigation Balin ist der zweite Zwerg, der in Beutelsend auftaucht und Bilbo Beutlin begrüßt. Es stellt sich heraus, dass Balin eine Expedition von Zwergen, darunter Ori und Oin, anführte, um die längst verlorene Stadt Moria zurückzuerobern. Er wurde jedoch von Orks getötet und erhielt ein Grab.

Bofur

Bofur ist einer der sekundären Protagonisten in The Hobbit und in The Hobbit-Filmen. Er wird von James Nesbitt porträtiert, der auch Dr. Henry Jekyll in Jekyll verkörperte. 1 Der Hobbit 2 Der Hobbit (1977) 3 Die Hobbit-Filmtrilogie 3.1 Eine unerwartete Reise 3.2 Die Einöde von Smaug 3.3 Schlacht der Fünf Heere 4 Persönlichkeit 5 Wissenswertes 6 Navigation Bofur taucht zum ersten Mal auf, als er und seine Verwandten, angeführt von Thorin Oakenshield, einen Besuch abstatten Bilbo Beutlin. Auf der Wölfe-Lichtung teilte er sich mit Bifur, Bombur und eine Kiefer

Nienna

Nienna[niˈenna]ist eine fiktive Figur inJ. RR Tolkiens Legendarium. Sie wird in den Silmarillionas vorgestellt, einer der Ainur (Engelswesen), einer der Königinnen der Valar und einer der Aratar. Sie war die Schwester von Mandos und Irmo. Ihr Name bedeutete sie, die weint. Sie lebte im äußersten Westen von Arda, trauerte um das Leiden der Welt und tröstete die Geister der Toten, die in den Hallen von Mandos warteten: Gandalfs Zurechtweisung von Frodo, weil er Gollumin den Tod wünschte Die Gefährten der Ringis obliquel

Varda

Varda

Varda Elentári [ˈvarda elenˈtaːri] ist eine fiktive Figur in JRR Tolkiens Legendarium Mittelerde. Sie erscheint in Tolkiens The Silmarillion als eine der Valar (Mächte) von Mittelerde. An sie ist das längste von Tolkien herausgegebene Exemplar der Sindarin-Sprache adressiert. Varda ist einer der Valar, das Pantheon oder die Götter im Legendarium. Sie ist die Größte der Valar, da sie mit dem Licht in Verbindung gebracht wird, ist sie von zentraler Bedeutung für den Dualismus von Licht und Dunkelheit in Tolkiens Kosmologie. Varda mit diesem

Mandos

Mandos ist der Richter der Toten und der Meister des Schicksals. Ursprünglich Námo[ˈnaːmo] genannt, aber häufiger als Mandos[ˈmandos] bezeichnet. Nach den Hallen seiner Wohnung. Chefberater von Manwë und Hüter der Seelen der Elfen. Er ist der Ehemann von Vair dem Weber. Mandos wird als streng und leidenschaftslos beschrieben und vergisst nie etwas. Er war der Vala, der die Prophezeiung des Nordens gegen die Noldor, die Aman verließen, aussprach und ihnen riet, nicht zurückkehren zu dürfen: Der pr

Boromir

Boromir war Soldat von Gondor, Mitglied der Fellowship of the Ring und einer der vielen Helden in JRR Tolkiens Roman Der Herr der Ringe bzw. in Peter Jacksons gleichnamiger Filmtrilogie. Er war eine Hauptfigur in Der Herr der Ringe: Die Gefährten des Rings, aber nach seinem Tod wird er nur in den anderen beiden Filmen in Rückblenden erwähnt und gesehen. Er war einst der Hauptmann der Wache von Minas Tirith. Er war der Sohn von Denethor, dem Verwalter von Gondor und dem Alten

Goldbeere

Goldberry ist eine Nebenfigur aus JRR Tolkiens berühmtem Roman Der Herr der Ringe. Sie ist auch als "Tochter der Flussfrau" bekannt und die Frau von Tom Bombadil. Goldberry wird als schöne und (scheinbar) junge Frau mit goldenem Haar beschrieben. In The Fellowship of the Ring, dem ersten Band von Der Herr der Ringe, begegnen Frodo Beutlin und seine Gefährten Sam, Merry und Pippin Goldberry und Tom im Alten Wald in der Nähe von Buckland. Das Paar gibt ihnen danach Unterschlupf in ihrem Häuschen

Legolas

Der Weg ist gesperrt. Es wurde von den Toten gemacht und die Toten behalten es. Der Weg ist verschlossen. Legolas. Legolas ist ein Elfenprinz, der im Bogenschießen hochqualifiziert ist und einer der vielen Helden in JRR Tolkiens epischem Roman Der Herr der Ringe bzw. in Peter Jacksons gleichnamigen Filmen. Er schließt sich der Gemeinschaft an, um den Einen Ring zu zerstören und kämpfte während des Krieges in vielen Schlachten wie Moria, Helms Klamm und dem Schwarzen Tor. Er ist der Sohn von König Thranduil von Düsterwald und a